Blog
23.07.2012 |
„Grexit“ Anfang vom Ende der Währungsunion?
Nun kommt es offenbar tatsächlich so, wie es kommen musste: Griechenland steht vor dem Staatsbankrott! Nach dem Internationalen Währungsfonds (IWF)… mehr »
21.07.2012 |
Verstaatlichte Geldinstitute benötigen weitere Milliardenhilfen
Unser Nachbarland Österreich gerät wegen des Euro-Desasters mehr und mehr in die Bredouille. Die drei verstaatlichten Geldinstitute Banken Hypo AlpeAdria,… mehr »
17.07.2012 |
Mehr Europa löst die Probleme nicht
Ein lesenswerter Aufsatz von Thilo Sarrazin zur Euro-Krise, in dem der Autor die wesentlichen Aussagen seines kürzlich erschienenen Buches “Europa… mehr »
14.07.2012 |
Deutsche sind die Euro-Rettungspolitik leid
58 Prozent der Deutschen sprechen sich für die Rückkehr zur D-Mark aus. Das hat eine aktuelle Umfrage des Börsenportals www.boersennews.de… mehr »
09.07.2012 |
Politiker setzen Bundesverfassungsgericht unter Druck
Morgen wird das Bundesverfassungsgericht mündlich über diverse Eilanträge von Klägern verhandeln, die den Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und den EU-Fiskalpakt stoppen… mehr »
07.07.2012 |
Bundesregierung durch Festhalten an Einheitswährung erpressbar
Die Regierung Finnlands denkt offenbar darüber nach, die Euro-Zone zu verlassen. Auslöser sind die Ergebnisse des Brüsseler Gipfels Ende letzter… mehr »